Kirchentag im Jahr 2021 oder erst später?
Liebe Leserin
Lieber Leser

Corona-Situation
Das OK-Team ist sich der Corona-Situation im Hinblick auf den vorgesehenen Kirchentag im Juni 2021 durchaus bewusst und beobachtet intensiv die aktuellen Entwicklungen. An seiner letzten Sitzung hat das OK nach ausführlicher Diskussion beschlossen, den Entscheid, ob der Kirchentag im Juni 2021 durchgeführt oder ins Jahr 2022 verschoben wird, im Januar 2021 zu fällen. Im Newsletter vom Januar 2021 werden wir Sie informieren, wie das OK-Team entschieden hat: ob der Kirchentag wie vorgesehen im Juni 2021 durchgeführt oder verschoben wird.

Wie der Entscheid auch ausfallen mag – wir zeigen Ihnen hier die vielen Standorte, an denen der Kirchentag am Samstag, 12. Juni präsent sein wird (die Aufzählung ist nicht vollständig): :

Samstag, 12. Juni 2021 – Mitänand i dr Stadt
Event-Standorte in Glarus


Bahnhof Glarus
Willkommen zum Kirchentag, z.B. mit der Unfassbar, die mobile Bar, die zum Gespräch einlädt.

Volksgarten
Viel Musik und eine Bücherwelt, z.B. mit den Ramlers, Puffer5, Sarah Laupper, einem Märli-Zält und als After-Hour-Party die Peppermint Tea Group.

Markthalle
Glarner Traditionen, z.B. mit der Trachten- und Zithergruppe, Alphorn, Schwyzerörgeli und Fenz.

Rathausplatz, Cityplatz und Strassen
Glarus Weltoffen, z.B. das grosse Street-Foodfestival, der Tibetergruppe und Weltmusik.

Landsgemeindeplatz
Spiel und Spass, Kinderland und Kinderhort, z.B. mit dem Zirkus Mugg und am Sonntagmorgen der grosse Festgottesdienst.

Landesbibliothek: Soldenhoffsaal und Piazza
Bildung und Kultur, z.B. mit Gastreferentin Prof. Dr. Eva Maria Faber oder Dr. theol. Kurt Zaugg von der Fachstelle oeku (Kirchen für die Umwelt in Bern).

Stadtkirche
Offenes Singen für alle, z.B. mit dem eigens komponierten Kirchentagslied.

Fridolinskirche und -heim
Bildung und Kultur, z.B. mit dem Astrophysiker Prof. Dr. Arnold Benz oder Prof. Dr. Jörg Lankau.

Ort noch offen
Das grosse Food Save Bankett gegen das Wegwerfen von Lebensmitteln.


Und noch dies:

Werden Sie Helferin oder Helfer
Der Kantonale Kirchentag 2021 kann nur realisiert werden, wenn viele freiwillige Helferinnen und Helfer tatkräftig mitwirken. Wenn Sie sich beim Kirchentag engagieren, sind Sie aktiv dabei, dieses grosse Ereignis für den ganzen Kanton Glarus zu gestalten. Ja, ich möchte beim Glarner Kirchentag 2021 mithelfen: hier gehts zur Anmeldung.

Werden Sie Sponsorin oder Sponsor
Der Kirchentag kann ohne Sponsoren nicht durchgeführt werden. Wir sind äusserst dankbar, dass wir im ökumenischen Sinn bei den drei Trägerkirchen Geldgeber gefunden haben. Helfen Sie uns dabei, weiteres Geld zu beschaffen, damit der Glarner Kirchentag gelingen kann. Ja, ich möchte den Glarner Kirchentag 2021 finanziell unterstützen: hier gehts zur Spendenseite.

Immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter und www.kk21.ch
Mit regelmässigen Newslettern und auf www.kk21.ch informieren wir Sie laufend über die neuen Entwicklungen. Machen Sie auch Ihre Familie, Nachbarn, Freunde und Bekannten neugierig auf das grosse Fest und leiten Sie diesen Newsletter weiter. Hier Newsletter abonnieren. Vielen Dank.

Herzliche Grüsse

Im Namen des OK-Teams
Markus Beerli
Kommunikation und Marketing
www.kk21.ch
www.facebook.com/kk21.ch