|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein Foodsave-Bankett gegen Foodwaste |
|
|
|
|
|
|
Liebe Leserin
Lieber Leser
Was ist ein Foodsave-Bankett?
Am grossen Glarner Kirchentag soll ein Foodsave-Bankett stattfinden, welches von den Kirchen des Glarnerlandes und vielen Freiwilligen durchgeführt wird. Es soll ein reichhaltiges Festessen sein, das ganz im Zeichen des kulinarischen Genusses und der Vermeidung von Food Waste steht. An einer festlichen Bankett-Tafel sind alle interessierten Kirchentagbesucher*innen eingeladen, Platz zu nehmen und ein delikates Menü aus geretteten Lebensmitteln zu geniessen. Ein Glarner Gastronom und zahlreiche Freiwillige aus dem ganzen Kanton geben diesen Lebensmitteln, die im Handel nicht verkauft werden konnten, eine zweite Chance und sorgen dafür, dass das 3-Gang-Menü hervorragend schmecken wird. Auch wenn – oder gerade weil – für die Zubereitung krummes Gemüse verwendet wird.
Unsere Philosophie
Einen bewohnbaren Planeten hinterlassen und alle Menschen an einer friedfertigen und fairen Gemeinschaft teilhaben zu lassen, sind tiefe christliche Anliegen. Die Kirchen möchten alle Teilnehmer*innen einladen am Tisch Platz zu nehmen und miteinander ins Gespräch zu kommen. In der Begegnung mit unseren Mitmenschen pflegen wir unsere grundlegenden ethischen Werte: Gemeinschaft pflegen und einen Beitrag zur Wahrung der Schöpfung leisten.Das möchten wir gemeinsam mit IHNEN feiern!
Siehe auch: www.foodwaste.ch.
Und noch dies:
Werden Sie Helferin oder Helfer
Der Kantonale Kirchentag 2021 kann nur realisiert werden, wenn viele freiwillige Helferinnen und Helfer tatkräftig mitwirken. Wenn Sie sich beim Kirchentag engagieren, sind Sie aktiv dabei, dieses grosse Ereignis für den ganzen Kanton Glarus zu gestalten. Ja, ich möchte beim Glarner Kirchentag 2021 mithelfen: hier gehts zur Anmeldung.
Werden Sie Sponsorin oder Sponsor
Der Kirchentag kann ohne Sponsoren nicht durchgeführt werden. Wir sind äusserst dankbar, dass wir im ökumenischen Sinn bei den drei Trägerkirchen Geldgeber gefunden haben. Helfen Sie uns dabei, weiteres Geld zu beschaffen, damit der Glarner Kirchentag gelingen kann. Ja, ich möchte den Glarner Kirchentag 2021 finanziell unterstützen: hier gehts zur Spendenseite.
Immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter und www.kk21.ch
Mit regelmässigen Newslettern und auf www.kk21.ch informieren wir Sie laufend über die neuen Entwicklungen. Machen Sie auch Ihre Familie, Nachbarn, Freunde und Bekannten neugierig auf das grosse Fest und leiten Sie diesen Newsletter weiter. Hier Newsletter abonnieren. Vielen Dank.
kk21 – Durchführung oder Verschiebung?
Das OK-Team wird im Januar 2021 entscheiden, ob der Kirchentag im Juni 2021 durchgeführt oder ins Jahr 2022 verschoben wird.
Herzliche Grüsse
Im Namen des OK-Teams
Markus Beerli
Kommunikation und Marketing
www.kk21.ch
www.facebook.com/kk21.ch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|