|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Weltdorf auf dem Rathausplatz |
|
|
|
|
|
|
Liebe Leserin
Lieber Leser
Noch 2 Monate bis zum Start des Kirchentages. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und das ganze OK-Team freut sich, die ganze Bevölkerung bald willkommen zu heissen.
Auf dem Rathausplatz präsentiert sich das Weltdorf. In anderen Jahren ist es der Flüchtlingstag, der viele verschiedene Kulturen zusammenbringt und den Besuchern kulinarische Leckerbissen auftischt. Am Kirchentagsamstag, 4. Juni, heisst es zwischen Rathaus und Kantonalbank Streetfood aus fast aller Herren Länder geniessen und dabei dem Spirit des Kirchentages gerecht zu werden: Zusammenkommen, Reden, Essen, Trinken, Beisammensein.
zudem
Kinder und Jugendliche der Glarner Musikschule bereichern das Weltdorf mit Strassenmusik.
zudem
In der Stadtkirche zeigt Pfarrerin Andrea Rhyner-Funk eine Ausstellung mit Blick in ihre Arbeit mit behinderten Mitmenschen: Künstlerinnen und Künstler aus über 15 Jahren des «Nachmittags-Treffs» im glarnersteg geben EIN-BLICK – AUS-BLICK – RÜCK- und VOR-BLICKE in ihre Welt der Farben, denn malen kann jeder. Es werden Ausmalbilder zu den verschiedensten Themen und biblischen Geschichten gezeigt. Jede und jeder, der diese Bilder gesehen hat, kann selbst einige Ausmalbilder malen, vor Ort oder zu Hause.
Und noch dies:
Immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter und www.kk22.ch
Mit regelmässigen Newslettern und auf www.kk22.ch informieren wir Sie laufend über die neuen Entwicklungen. Machen Sie auch Ihre Familie, Nachbarn, Freunde und Bekannten neugierig auf das grosse Fest und leiten Sie diesen Newsletter weiter.
Herzliche Grüsse.
Im Namen des OK-Teams
Markus Beerli
Kommunikation und Marketing
www.kk22.ch
www.facebook.com/kk22.ch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|