Glarner Bildungsfestival – Naturwissenschaft und Spiritualität vom 14./15. März 2025

physics (Foto: free picture by pixabay (Gerd Altmann))
Spannende Veranstaltungen zum Thema «Moderne Physik und christlicher Glaube»

Freitag, 14. März 2025, 19.30 Uhr
Ort: Glärnischbligg, Ennenda
Vortrag von Dr. Albrecht Kellner, Hamburg, zum Thema «Glaube versus Naturwissenschaft»,
anschliessend Apéro, Eintritt frei, Kollekte
Anmeldung und Informationen: Baeschlin Bücher, Glarus, office@baeschlin.ch, 055 640 11 25, www.kulturzyt.ch

Samstag, 15. März 2025, 10.30 Uhr
Ort: Glärnischbligg, Ennenda
Dr. theol. Christine Reibenschuh aus Hittnau, spricht über ihr Buch «Gott, warte auf mich»
Hört Gott wirklich, wenn ich rufe? Oder ist da nur Leere im Himmel?
Eintritt frei, Kollekte
Anmeldung und Infos: verlag@baeschlin.ch, 055 640 99 40

Samstag, 15. März 2025, 14.00 Uhr
Ort: Raum der Pfimi, Burgstrasse 47, Glarus
Dr. Albrecht Kellner spricht zum Thema «Licht für die Welt – Jeder Christ kann andere Menschen zum Glauben führen»
anschliessend kleine Erfrischung, Eintritt frei, Kollekte
Anmeldung und Infos: Andreas W. Schranz, pfimi-glarus@bluewin.ch, 055 640 45 80

Sonntag, 16. März 2025, 10.30 Uhr
Ort: Reformierte Kirche Schwanden
Dr. Albrecht Kellner spricht im Gottesdienst von Pfarrer Peter Hofmann in Schwanden
Info: Ev. Ref. Kirchgemeinde Schwanden, Hauptstrasse 37, Schwanden, 055 644 11 06


Unterstützung der Veranstaltungen durch:
  • Reformierte Landeskirche des Kantons Glarus
  • Katholische Landeskirche des Kantons Glarus
  • Kulturförderung des Kanton Glarus
  • Baeschlin Bücher
  • Kulturzyt
  • Glarner Gemeinnützige
  • Stiftung Anne-Marie Schindler
  • Garbef-Stiftung
  • Glarner Agenda
  • Glarner Kantonalbank

Dokumente