07.05.2025 – Film- und Austauschabend «Ukraine: Im Kleinen Hilfe leisten»

Weitergabe eines Sernftalbusses in der Ukraine (Foto: Daniel Schmidt)
Weitergabe eines Sernftalbusses in der Ukraine (Foto: Daniel Schmidt)
Mit dem neuen HEKS-Film über Selbsthilfe-Projekte in Rumänien und Transkarpatien (Westukraine) und einem Austausch und Berichten über lokale Initiativen für die Ukraine in unserem Kanton.
Der neue Film des Hilfswerks der Evangelischen Kirchen der Schweiz (HEKS) beschreibt Projekte für und mit ukrainischen Geflüchteten und intern Vertriebenen in Rumänien und in Transkarpatien (Westukraine). Einerseits werden im Film interessante Projekte vorgestellt, und auf der anderen Seite ist es spannend, einen Einblick zu erhalten, wie Projekte entstehen und wie Entwicklungszusammenarbeit heute verstanden und gestaltet wird.

Gleichzeitig verfolgt der Abend auch das Ziel, uns im Glarnerland zu vernetzen und zu erfahren und zu diskutieren, was für Initiativen für die Ukraine und für ukrainischen Geflüchtete oder Kriegsbetroffene bei uns im Glarnerland durchgeführt werden.

Es berichten:
• Mathias Zopfi, Ständerat und Präsident der Autobetrieb Sernftal AG (Busse für die Ukraine)
• Reformierte Kirchgemeinden Chlytal (direkte Unterstützung von Institutionen und Personen)
• Tatiana Salzmann und Tetiana Buriatova, Ukrainerinnen aus dem Chlytal

Anschliessend sind Sie herzlich zum Austausch und Apéro eingeladen.

Wenn Sie auch ein Projekt zum Thema vorstellen möchten, so kontaktieren Sie uns bitte vorgängig. Unsere Kontaktangaben: Beat Wüthrich, Pfarrer, Matt, Tel. 055 642 11 26 und Martina Hausheer-Kaufmann, Pfarrerin, Niederurnen, OeME-Kommission, martina.hausheer@ref-gl.ch.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Eintritt frei - Kollekte für die Ukraine-Hilfe des HEKS

Dokumente