Unti Klasse 5 auf den Spuren von Felix und Regula
Manja Pietzcker,
Am 9.9. war die Unti-Klasse 5 (mit Gästen aus Klasse 6) auf den Spuren von Felix und Regula unterwegs in Zürich (die Pilger liefen derweil noch von Ziegelbrücke).
Zuerst haben wir das Kastell Turicum gesucht - denn das war der Ort, zu dem Felix und Regula damals unterwegs waren (Zürich wurde erst später gegründet).
Die beiden koptischen Christen aus Ägypten wurden um das Jahr 300 wegen ihres Glaubens verfolgt. Sie sind auf ihrer Flucht durchs Glarnerland gekommen und am Ende in Zürich umgebracht worden.
Drum zeigt das Stadtwappen die Heiligen auch mit dem Kopf unter dem Arm.
Heute leben wir zum Glück hier friedlich zusammen - und konnten darum auch einen lebenden koptischen Christen treffen: den Diakon Maher Kamal.
Nach einem feinen Mittagessen haben wir dann die Heiligen endlich mal MIT Kopf gefunden: im Nationalmuseum.
Es war ein spannender Ausflug!!
Das nächste Mal fahren wir am 18. November nach Einsiedeln, wo wir ins Scriptorium des Klosters dürfen (da kommt man sonst nicht rein).
Wer noch mit will, darf sich melden! Wir haben noch einige Plätze frei. Dr Schneller isch de Gschwinder ;-)
Zuerst haben wir das Kastell Turicum gesucht - denn das war der Ort, zu dem Felix und Regula damals unterwegs waren (Zürich wurde erst später gegründet).
Die beiden koptischen Christen aus Ägypten wurden um das Jahr 300 wegen ihres Glaubens verfolgt. Sie sind auf ihrer Flucht durchs Glarnerland gekommen und am Ende in Zürich umgebracht worden.
Drum zeigt das Stadtwappen die Heiligen auch mit dem Kopf unter dem Arm.
Heute leben wir zum Glück hier friedlich zusammen - und konnten darum auch einen lebenden koptischen Christen treffen: den Diakon Maher Kamal.
Nach einem feinen Mittagessen haben wir dann die Heiligen endlich mal MIT Kopf gefunden: im Nationalmuseum.
Es war ein spannender Ausflug!!
Das nächste Mal fahren wir am 18. November nach Einsiedeln, wo wir ins Scriptorium des Klosters dürfen (da kommt man sonst nicht rein).
Wer noch mit will, darf sich melden! Wir haben noch einige Plätze frei. Dr Schneller isch de Gschwinder ;-)