Synode

Die Synode ist das Parlamant (Legislative) der Glarner Kirche. Die Kirchgemeinden wählen die Abgeordneten in die Synode, zusammen maximal 50 Personen. Von Amtes wegen haben auch alle » Pfarrerinen und Pfarrer Einsitz in der Synode. Ebenfalls von Amtes wegen sind alle reformierten Mitglieder des Regierungsrates vertreten. Die Mitglieder der Synode kommen pro Jahr zweimal zusammen. Das » Büro der Synode ist für die Geschäfte zuständig und organisiert die Synoden.

Frühlings-Synode
An der Frühlings-Synode werden der Jahresbericht des kantonalen Kirchenrates, der Jahresbericht der Geschäftsprüfungskommission, die Jahresrechnungen sowie weitere Geschäfte behandelt. Die Beschlüsse der Synoden werden in der Gesetzessammlung veröffentlicht. Zur Vorbereitung der Frühlings-Synoden finden die Vorsynoden statt.

Die nächsten Termine für die Frühlings-Synode sind:

Vorsynode 2023
Mittwoch, 24. Mai 2023
19.30 Uhr, Netstal

Frühlings-Synode 2023
Donnerstag, 1. Juni 2023
17.00 Uhr, Verhandlungen in der Stadtkirche

Herbst-Synode
An der Herbst-Synode finden Wahlen statt und es werden Sachgeschäfte behandelt, unter anderem das Budget für das kommende Jahr. Die Beschlüsse der Synoden werden in der Gesetzessammlung veröffentlicht. Zur Vorbereitung der Herbst-Synoden finden die Vorsynoden statt.

Die nächsten Termine für die Herbst-Synode sind:

Vorsynode 2023
Mittwoch, 8. November 2023
19.30 Uhr, Netstal

Herbst-Synode 2023
Donnerstag, 16. November 2023
8.00 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche Glarus
9.15 Uhr Verhandlungen im Rathaus


Termine 2024
Frühlings-Synode: Donnerstag, 6. Juni 2024 (Vorsynode: Mittwoch, 29. Mai 2024)
Herbst-Synode: Donnerstag, 14. November 2024 (Vorsynode: Mittwoch, 6. November 2024)

Dokumente