Empfohlene Kollekten (Institutionen 3.7 – 3.11)
Nachfolgend sind die Werke der Kollektenliste 2023 mit den entsprechenden Beschreibungen und Kontoangaben aufgeführt.
3.7 – Frauenzentrale Glarus
Die Frauenzentrale Glarus vertritt das Interesse von Frauen im Kanton Glarus seit 1957. Als Nonprofit-Organisation veranstaltet sie Anlässe und Kurse zu frauenspezifischen Themen und engagieren sich sowohl im sozialen wie auch im politischen Bereich. Sie vernetzen die Frauen im Kanton und schaffen Strukturen für den Informationsaustausch und gemeinsame Aktivitäten
Weitere Informationen sind auf der Homepage der Frauenzentrale Glarus abrufbar:
» frauenzentrale-glarus.ch
Bankverbindung:
Frauenzentrale des Kantons Glarus
Hintere Villastrasse 4
8755 Ennenda
IBAN CH89 0680 7042 0455 9540 1
Weitere Informationen sind auf der Homepage der Frauenzentrale Glarus abrufbar:
» frauenzentrale-glarus.ch
Bankverbindung:
Frauenzentrale des Kantons Glarus
Hintere Villastrasse 4
8755 Ennenda
IBAN CH89 0680 7042 0455 9540 1
3.8 – Cevi Hirzli
CVJM / CVJF (kurz "Cevi") steht für "Christlicher Verein Junger Männer und Frauen" und ist die weltweit grösste christliche, überkonfessionelle Bewegung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Der Cevi umfasst verschiedene Arbeitsbereiche, denen allen gemeinsam ist, dass der christliche Glaube gelebt und weitergeben wird. Dies geschieht auf eine der Zielgruppe angepasste Art und Weise.
Im Cevi Hirzli, der Jungschi-Abteilung der Kirchgemeinde Bilten-Schänis, bestehen die Programme hauptsächlich aus Spiel und Sport im Wald, singen, basteln, Theater spielen, Geschichten hören, Gemeinschaft und vielem anderen. Der christliche Glaube ist uns dabei ein zentrales Anliegen. Unsere Programme sind für Kinder ab dem 5. Altersjahr geeignet und nach oben offen, ältere Kinder können als Leiter integriert werden.
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Kirchenkreises Glarus Nord abrufbar:
» www.ref-kirchenkreisglarusnord.ch/cevi-hirzli
Bankverbindung:
CEVI Hirzli
Christian Isaak
8865 Bilten
IBAN CH89 0900 0000 8704 0874 1
Im Cevi Hirzli, der Jungschi-Abteilung der Kirchgemeinde Bilten-Schänis, bestehen die Programme hauptsächlich aus Spiel und Sport im Wald, singen, basteln, Theater spielen, Geschichten hören, Gemeinschaft und vielem anderen. Der christliche Glaube ist uns dabei ein zentrales Anliegen. Unsere Programme sind für Kinder ab dem 5. Altersjahr geeignet und nach oben offen, ältere Kinder können als Leiter integriert werden.
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Kirchenkreises Glarus Nord abrufbar:
» www.ref-kirchenkreisglarusnord.ch/cevi-hirzli
Bankverbindung:
CEVI Hirzli
Christian Isaak
8865 Bilten
IBAN CH89 0900 0000 8704 0874 1
3.9 – Verein Sunnähöräli Chliital
Die Vision eine Tagesstruktur und Krippe im Chliital zu führen, wurde von dem Verein Sunnähöräli als Projekt in Angriff genommen. Das Sunnähöräli soll als familienergänzende Betreuungsstätte im Chliital dienen. Den Eltern soll die Möglichkeit geboten werden, ihre Kinder von professionellem Personal ausserfamiliär betreuen zu lassen. Für die Zukunft ist ein generationenübergreifender Treffpunkt angedacht, bei welchem sich Jung und Alt an gemeinsamen Freizeitaktivitäten beteiligen und bereichern können. Somit wird die Beziehung zwischen den Generationen im Chliital gefördert.
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Vereins Sunnähöräli abrufbar:
» www.sunnaehoeraeli.ch
Bankverbindung:
Verein Sunnähöräli
Allmeindstrasse 58
8765 Engi
IBAN CH68 0680 7710 0695 3090 3
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Vereins Sunnähöräli abrufbar:
» www.sunnaehoeraeli.ch
Bankverbindung:
Verein Sunnähöräli
Allmeindstrasse 58
8765 Engi
IBAN CH68 0680 7710 0695 3090 3
3.10 – Krankenbegleitgruppen Glarnerland
In unserem Kanton gibt es vier lokale Krankenbegleitgruppen. Glarus/Glarus Nord, Sernftal, Schwanden und Umgebung sowie Glarner Hinterland. Viele Freiwillige stellen ihre Dienste diesen Krankenbegleitgruppen zur Verfügung. Sie verbringen Zeit mit kranken sowie einsamen Mitmenschen und machen Sterbebegleitungen. Diese wertvollen Einrichtungen der Nächstenliebe verdienen jede Unterstützung. Ist eine Institution noch so klein, hat sie dennoch einen steten Grundbedarf an Organisation, Administration und Weiterbildung zu bewältigen.
Weitere Informationen sind auf der Homepage der Krankenbegleitgruppen Glarnerland abrufbar:
» www.krabegl.ch
Bankverbindung Krankenbegleitgruppe Glarus / Glarus Nord:
Verein Krankenbegleitung Glarus und Glarus Nord
Glarner Kantonalbank
IBAN CH45 0077 3801 0347 0050 0
Bankverbindung Krankenbegleitgruppe Schwanden und Umgebung:
Krankenbegleitung Schwanden und Umgebung
Glarner Kantonalbank
IBAN CH28 0077 3000 5212 2717 5
Bankverbindung Krankenbegleitgruppe Glarner Hinterland:
Krankenbegleitgruppe Glarner Hinterland
Glarner Kantonalbank
IBAN CH22 0077 3801 0347 3370 0
Bankverbindung Krankenbegleitgruppe Sernftal:
Kranken- und Sterbebegleitung Sernftal
GRB Glarner Regionalbank
CH91 0680 7042 0110 2640 8
Weitere Informationen sind auf der Homepage der Krankenbegleitgruppen Glarnerland abrufbar:
» www.krabegl.ch
Bankverbindung Krankenbegleitgruppe Glarus / Glarus Nord:
Verein Krankenbegleitung Glarus und Glarus Nord
Glarner Kantonalbank
IBAN CH45 0077 3801 0347 0050 0
Bankverbindung Krankenbegleitgruppe Schwanden und Umgebung:
Krankenbegleitung Schwanden und Umgebung
Glarner Kantonalbank
IBAN CH28 0077 3000 5212 2717 5
Bankverbindung Krankenbegleitgruppe Glarner Hinterland:
Krankenbegleitgruppe Glarner Hinterland
Glarner Kantonalbank
IBAN CH22 0077 3801 0347 3370 0
Bankverbindung Krankenbegleitgruppe Sernftal:
Kranken- und Sterbebegleitung Sernftal
GRB Glarner Regionalbank
CH91 0680 7042 0110 2640 8
3.11 – Glarner Weltchor (ehem. Chor der Nationen Glarus-Linth)
Am 28. April 2023 wurde der Glarner Weltchor offiziell aus der Taufe gehoben. Der ehemalige «Chor der Nationen Glarus-Linth» wird von Elizabeth und Geza Kalmar geleitet und neu als Angebot der Glarner Musikschule geführt. Der Glarner Weltchor übt und integriert musikalische Traditionen verschiedener kultureller Herkunft. Dies fördert das Verständnis für musikalisches Kulturgut und die soziale Verbundenheit.
Weitere Informationen sind auf der Homepage der Glarner Musikschule abrufbar:
» Glarner Weltchor
Bankverbindung:
Glarner Musikschule
Vermerk «Glarner Weltchor»
Dr. Joachim-Heer-Strasse 1, 8750 Glarus
IBAN CH76 0077 3801 0001 6280 1
Weitere Informationen sind auf der Homepage der Glarner Musikschule abrufbar:
» Glarner Weltchor
Bankverbindung:
Glarner Musikschule
Vermerk «Glarner Weltchor»
Dr. Joachim-Heer-Strasse 1, 8750 Glarus
IBAN CH76 0077 3801 0001 6280 1